Am 31.05.2022 fand das 7. PICC-Netzwerk-Treffen in Aachen statt. Es wurde über die ambulante Versorgung und Pflege von...
Allgemein Beiträge
6. PICC-Netzwerk Treffen 2021 – Zurück in die Zukunft
Am 26. Oktober fand dieses Mal das 6. PICC-Netzwerk Treffen in Bonn statt. Unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“...
5. PICC-Netzwerk Treffen – Optimierung ambulanter Infusionstherapien
Die Ambulantisierung schreitet in Deutschland weiter voran, auch, oder vielleicht gerade wegen COVID-19. Aber gilt...
Jetzt noch wichtiger: Ambulant vor stationär bei i.v.-Therapien!
Die zweite Corona-Welle hat uns erreicht, und die zu erwartenden Infektionszahlen sind deutlich höher als die im...
Midline-Katheter – DIE Alternative zur Venenverweilkanüle?
Venenverweilkanülen, auch periphere Venenverweilkanüle (pVK) genannt, bieten die einfachste Möglichkeit einen...
Sichere venöse Zugänge in Zeiten von COVID-19
Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist ein sicherer, venöser und gegebenenfalls langfristiger Zugang wichtig. Eines...
Frei im Alltag, schnell und easy – intravenöse Antiinfektivatherapie im ambulanten Rahmen
Um die Vorzüge unserer ambulanten parenteralen Antiinfektivatherapie ausschöpfen zu können, ist ein sicherer venöser...
„ambulant vor stationär“ in der heutigen Zeit wichtiger denn je!
Es ist eine ganz besondere Zeit. Eine Zeit, die alle im Gesundheitswesen fordert und nur mit Solidarität und...
Erhöhtes Thromboserisiko mit PICCs – Mythos oder Fakt?
Wer sich schon einmal mit dem peripher inserierten zentralvenösen Katheter (PICC) beschäftigt hat, trifft im Internet...
Neueste Kommentare