Was ist das PICC-Netzwerk?
Wir sind ein Zusammenschluss von Partnern aus der Medizintechnik und dem Homecare-Sektor. Unser Ziel ist es PICC- und Midline-Katheter in Deutschland zu etablieren, um Versorgungslücken in der Infusionstherapie zu schließen.
Die Partner des PICC-Netzwerks erfüllen im Umgang mit PICCs und Midline-Kathetern folgende Funktionen:

Beratung
Im Netzwerk stehen Ihnen Experten für verschiedene Themen wie z.B. der Katheterplatzierung oder die ambulante Infusionstherapie zur Verfügung.

Schulung
Von der Platzierung bis hin zur Pflege bietet das Netzwerk Schulungen für Ärzte, Pflegepersonal, Patienten und Angehörige an.

Versorgung
Das Netzwerk ist spezialisiert auf die lückenlose Versorgung von Patienten – von der Klinik bis in die häusliche Versorgung.
Wen unterstützt das PICC-Netzwerk?
Wir unterstützen und informieren nicht nur die Fachgruppen aus der Medizin sondern auch Patienten mit PICCs oder Midline-Kathetern. Daher haben wir Ihnen zielgerichtete Informationen über die Kathetertypen und deren Therapiemöglichkeiten zusammengestellt.
Wählen Sie im folgenden aus, aus welcher Zielgruppe Sie sind:
AKP
APOSAN
Care Aktiv
Livica
Medipolis
VYGON
Deutsche Studienzusammenfassungen
"Download White Paper"
Hier erhalten Sie interessante White Paper, zu aktuellen Studien zu PICC- und Midline-Kathetern.

Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Der BROVIAC-/Hickman-Katheter: Was ist das und wozu dient er?
Der Broviac-/Hickman-Katheter ist ein teilimplantierbarer, getunnelter zentralvenöser Katheter. Er besteht aus Silikon, einem...
7. PICC-Netzwerk-Treffen 2022 – Alles neu macht der Mai
Am 31.05.2022 fand das 7. PICC-Netzwerk-Treffen in Aachen statt. Es wurde über die ambulante Versorgung und Pflege von Patienten mit PICC- oder...
Patienten Erfahrungsbericht – Meine Erfahrung mit dem PICC-Line Katheter
Ingo ist über die PICC-Netzwerk Homepage auf uns aufmerksam geworden und möchte seine Erfahrungen mit dem PICC mit anderen Patienten teilen und...

Sie suchen weitere Informationen zu intravenösen Infusionstherapien?
Auf der folgenden Homepage finden Sie aktuelle Berichte und Neuigkeiten aus Europa zu diesem Thema.


Der Podcast zu neuen Perspektiven im Vascular Access Management
In dem Podcast kommen Ärztinnen und Ärzte, Fachpflegekräfte, Homecare-Dienstleister, Patientinnen und Patienten sowie viele weitere Stimmen zu Wort, um über ihre Erfahrungen zu Themen rund um das i.v. Management zu berichten.