PICC-Kompetenzzentren

Kliniken, in denen PICC-Katheter platziert werden
Auf der Landkarte finden Sie bereits registrierte Kliniken, in denen PICC-Katheter platziert werden und somit dem Patienten die Möglichkeit bieten, geeignete Therapien auch im ambulanten Setting durchzuführen, z.B. Antibiotika- oder Schmerztherapien.

Interventionelle Radiologie
Herkulesstr. 34
34119 Kassel
E-Mail: sekretariat.radiologie.dkk@agaplesion.de
Web: https://www.diako-kassel.de/leistungsspektrum/fachabteilungen/diagnostische-und-interventionelle-radiologie
Kinderzentrum
Grenzweg 10
33617 Bielefeld
E-Mail: kinderklinik@evkb.de
Web: www.evkb.de
Interventionsradiologie
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
E-Mail: irad_interventionsradiologie@hbk-zwickau.de
Web: https://www.heinrich-braun-klinikum.de/
Angiographie
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle
E-Mail: angiographie@uk-halle.de
Web: www.medizin.uni-halle.de
Radiologie und Nuklearmedizin
Gudrunstr. 56
44791 Bochum
Web: https://www.klinikum-bochum.de/fachbereiche/radiologie-und-nuklearmedizin/fachbereich.html
Abteilung für Kinder- und Neugeborenenchirurgie
Albert-Schweitzer-Straße 33
48149 Münster
Email: kinderchirurgie@ukmuenster.de
Web: https://www.ukm.de/kliniken/kinderchirurgie
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Friedrichstr. 41
01067 Dresden
Web: www.klinikum-dresden.de
Sie platzieren auch PICC´s?
Sie sind Arzt und möchten Ihre Klinik/bzw. Ihren Fachbereich auch als PICC-Kompetenzzentrum auf unserer Webseite anzeigen lassen? Dann registrieren Sie sich ganz einfach und unkompliziert hier im Formular.

Anfrage PICC-Kompetenzzentrum
(*) Pflichtfelder müssen angegeben werden.
Das PICC-Netzwerk

Sichere Versorgung
mit starken Partnern
Das PICC-Netzwerk besteht aus Partnern, die sich auf die Versorgung von PICC- und Midline-Kathetern spezialisiert haben. Die PICC-Netzwerk-Partner betreuen das Klinikpersonal und den Patienten während des gesamten Therapieverlaufs – von der Platzierung der Katheter im Krankenhaus über das Entlassungsmanagement in die ambulante Pflege bis hin zur Nachversorgung mit den benötigten Hilfsmitteln in der Häuslichkeit.


Das PICC-Netzwerk

Intensive Schulung durch Experten
Eine erfolgreiche Infusionstherapie mit PICC- und Midline-Kathetern hängt maßgeblich von der richtigen Katheterplatzierung und -pflege des periphervenösen Zugangs ab. Daher ist eine der wichtigsten Aufgaben des PICC-Netzwerks, die Schulung aller Beteiligten im Umgang mit PICC- und Midline-Kathetern – vom behandelnden Arzt bis hin zur Pflegekraft in der Häuslichkeit!
Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Schulung.
Das PICC-Netzwerk

Professionelle Beratung
Das Netzwerk berät Sie gerne über die Einsatzmöglichkeiten von PICC- und Midline-Kathetern im Vergleich zu herkömmlich verwendeten Kathetertypen wie z.B. Portkathetern, zentralen Venenkathetern oder peripheren Venenverweilkanülen. Zudem informieren wir Sie fachkundig über Besonderheiten der beiden Kathetertypen PICC und Midline, das Überleitungsmanagement in die Häuslichkeit sowie die sichere Versorgung in der Häuslichkeit, um das Patientenwohl zu steigern.


Partner

Beratung

Schulung
