Ambulant vor stationär- periphere Venenkatheter machen´s möglich
Die Überleitung eines Patienten in die ambulante Versorgung erfolgt bei allen PICC-Netzwerkpartnern streng nach dem Expertenstandard „Entlassungsmanagement“ (DNQP). Die Betreuung wird von einem unserer Patientenbetreuer durchgeführt, der folgende Aufgaben übernimmt:
- Ausführliches Vorbereitungsgespräch mit dem Patienten in der Klinik
- Umsetzung des Behandlungsplans des behandelnden Arztes
- Administrative Betreuung
- Koordination des Behandlungsverlaufs in Absprache mit dem behandelnden Arzt
Die einzelnen Schritte einer solchen Überleitung und die Einbindung des PICC-Netzwerks sind in der folgenden Abbildung aufgeführt:
Deutsche Studienzusammenfassungen
"Download White Paper"
Hier erhalten Sie interessante White Paper, zu aktuellen Studien zu PICC- und Midline-Kathetern.
![](https://www.picc-netzwerk.de/wp-content/uploads/2019/12/White-Paper-Book-download.png)
Nicht das richtige gefunden?
Hier gelangen Sie zum FAQ für Fachgruppen.
![support-vektor-picc-netzwerk](https://www.picc-netzwerk.de/wp-content/uploads/2019/08/support-vektor-picc-netzwerk.png)