Download > Alle Infos über PICC-Katheter
Studien-
zusammenfassungen
Erfahren Sie aus aktuellen Studien alles über PICC-Katheter.
Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlosen White Paper zu Themen wie: Neueste Techniken bei der Platzierung oder der Thromboserate bei PICCs. Über unseren Newsletter bleiben Sie zudem immer auf dem neuesten Stand.
Infomaterialien zu peripheren Venenkathetern
PICC- und Midline-Katheter ergänzen das Produktportfolio der venösen Gefäßzugänge. Sie eröffnen neue Wege der außerklinischen Infusionstherapie in den eigenen vier Wänden. Im Folgenden haben wir Ihnen umfassende Informationen zu dem Themenbereich zusammengestellt.
PICC-Netzwerk Broschüre
Viele Patienten verbleiben in Deutschland ausschließlich zur Durchführung einer längerfristigen Infusionstherapie in Kliniken. Dabei ist durch den Einsatz von PICCs oder Midline-Kathetern im häuslichen Umfeld eine hohe Versorgungssicherheit gegeben.
In unserer Broschüre erfahren Sie alles zum Thema periphere Venenkatheter, Therapiemöglichkeiten und die sichere Versorgung ambulanter Infusionstherapien.
PICC-Patienteninformation
Sie haben Fragen zu peripheren Venenkathetern? In der Patienteninformation geben wir Antworten auf die häufigsten Fragen zu PICC- und Midline-Kathetern.
PICC-Patientenpass
Alle wichtigen Informationen über Ihren Katheter werden in einem Patientenpass eingetragen. So können sich Ärztinnen und Ärzte im Notfall oder bei weiteren Behandlungen rasch einen Überblick über die medizinischen Daten Ihres Katheters verschaffen.
PICC-Pflegeleitfaden
Die Pflege eines intravenösen Katheters ist eines der wichtigsten Punkte für eine erfolgreiche Infusionstherapie in der Klinik oder in der Häuslichkeit. In unserem Pflegeleitfaden finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Pflege peripher-venöser Venenkatheter.
PICC-Prospekt
Benötigt ein Patient einen längerfristigen venösen Zugang, ist die Implantation eines Portkatheter-Systems traditionell immer noch die bevorzugte Platzierungsmethode. Periphere Venenkatheter, wie z.B. Midline- oder PICC werden dabei häufig außer Acht gelassen!
Vygon bietet ein breites Produktportfolio an periphervenösen Zugängen an, um immer den passenden Katheter für den jeweiligen Patienten zu finden.
Deutsche Studienzusammenfassungen
“Download Whitepaper”
Hier erhalten Sie interessante White Paper, zu aktuellen Studien zu PICC- und Midline-Kathetern.
Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
5. PICC-Netzwerk Treffen – Optimierung ambulanter Infusionstherapien
Die Ambulantisierung schreitet in Deutschland weiter voran, auch, oder vielleicht gerade wegen COVID-19. Aber gilt dies auch für die Infusionstherapie? Gemeinsam neue Ziele erreichen. Wir sind der Meinung, nur gemeinschaftlich im Netzwerk kann die Versorgung von...
Jetzt noch wichtiger: Ambulant vor stationär bei i.v.-Therapien!
Die zweite Corona-Welle hat uns erreicht, und die zu erwartenden Infektionszahlen sind deutlich höher als die im Frühjahr. Vor diesem Hintergrund sollten bei der Entscheidung, ob man eine Infusionstherapie ambulant oder stationär durchführen lassen will, noch weitere...
Midline-Katheter – DIE Alternative zur Venenverweilkanüle?
Gibt es daher Alternativen zu pVKs mit geringeren Komplikationsraten und längerer Verweildauer?